
THEMEN
Vorwort
Die vertiefte Auseinandersetzung mit einem Steinfund hat mir viele Seiten der geologische Erdgeschichte eröffnet. Es handelte sich um den Serpentinit aus dem Unterengadin. Bald darauf folgten die Kalkgebirgszüge der Helvetischen Decken, anschliessend erweiterte der Ultramafitolit (alpinotypischer Ultramafitit) das Spektrum.
Für unser menschliches Bewusstsein spielt das Wissen eine bedeutsame Rolle. Die gedankliche Verarbeitung dieses Wissens ist jedoch zunächst immer eine Interpretation. Je nach Gesinnungsart des Interpreten erhält das Wissen dadurch eine bestimmte Prägung.
Ich schildere solche Gedankengänge, hebe sie hervor und stelle Fragen.
Unsere Erfahrungen und Erlebnisse verleihen uns einen persönlichen Bezug zur Natur, der nicht weniger bedeutend ist als das Wissen. Denn hier fühle ich mich mit der Natur erst recht verbunden. Wie Stein-Erfahrungen und Stein-Erlebnisse zustande kommen und welche Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen, ist Thema eines zweiten Teils meiner Arbeit.
Im Anschluss werde ich einige unübliche Gesichtspunkte weiterentwickeln.